Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht für mich die Individualität eines jeden Patienten. So individuell jeder Mensch seine eigene Lebensgeschichte, sowie persönliche Herausforderungen und Symptome mit sich trägt- so individuell ist auch meine Therapie.
Grundlegend an unserer gemeinsamen Arbeit ist eine vertrauensvolle Basis. Das Schaffen eines Raumes in dem sie sich fallen lassen können, es keine Tabus gibt und sie auf ein wertschätzendes, haltendes unterstützendes Gegenüber treffen.
Meine Anliegen an eine Therapie: Die Erarbeitung und Förderung des eigenen Verstehens der Erkrankung. Woher kommen meine Symptome, wann kommen sie und warum, was hält sie aufrecht, gibt es sogar eine Funktion?
Die Erarbeitung von neuen Lösungswegen, die Förderung von vorhandenen Ressourcen, der Aufbau von neuen Ressourcen, das Erarbeiten von Resilienz. Die Erarbeitung realistischer Therapieziele die auch im Alltag (im Beruf und Privat) anwendbar sind.
In meiner Therapie betrachte ich den Menschen ganzheitlich. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, sowie die Balance zwischen ausreichender Bewegung und Entspannung werden mit in die Therapie einbezogen.
Schauen Sie gerne in die "Zusatzangebote"
Wir leben meist nicht alleine, sondern in Systemen (Familie, Freunde, Kollegen), welche oft einen erheblichen Einfluss auf uns -und wir auf sie haben. Umso wichtiger ist der Einbezug der Bezugssysteme auch zum richtigen Zeitpunkt in die Therapie.